Musikpädagoge/in
mit Fachbereich

Deine 3 einfachen Schritte zum
LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in
mit Fachbereich:

1. Unsere Online Weiterbildung LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in
beinhaltet alle Einzelkurse der LÜTTE SKOL Academy. Diese kannst du unten für 999€ buchen.

Grundlagen Musikpädagogik | NORHY | Stundengestalter | Geschichtenerzähler | PIFO, Saitenhüpfer | Saitenspieler | Trommelwirbel | Einfach Musik | Klapperkurs | Klangvoll Kurs | LÜTTE Hits | Tuchfühlungskurs | Stimmkurs, Kreti Kurs | Farbenspielkurs.

P

2. Zusätzlich hast du unten die Option und kannst Wählen, ein oder mehrere Wahlmodule und erweiterst dadurch den
LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in in bis zu vier Fachbereiche:

Frühkindliche Sprachförderung | Bewegungspädagogik | Entspannung | Theater und darstellendes Spiel | Krippenpädagogik

P

3. Abschluss mit Zusatz Modul: LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in
im Fachbereich (+ dein gewähltes Modul)

Ab: 699,00 

Wähle jetzt zusätzlich zum LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in deine Fachbereiche

LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Wahlmodul Bewegungspädagogik

+ 349€

Ziel der Weiterbildung: Den Bewegungsprozess von Kindern in seiner Entwicklung beobachten und verstehen, den Alltag der Kinder bewequngsgerecht gestalten, Bewequngsprozesse anregen können und Materialien einsetzen können, die die Bewegungsförderung in den verschiedenen Bereichen Ganzheitlichkeit betrachtet. Die LÜTTE SKOL „Fachkraft für Bewegungspädagogik mit Musik" ist in folgende Fachbereiche eingeteilt und als reines Selbststudium online durchführbar.

• Grundlagenkurs Bewequngsentwicklung
• Bedeutung von Bewegung in der kindlichen Entwicklung
• Motorische Grundfertigkeiten
• Bewequngsförderung mit allen Sinnen - sensomotorische. kognitive, soziale, emotionale Förderung
• Kennenlernen der verschiedenen Wahrnehmungsbereiche (Taktiles, Vestibuläres, Kinästhetisches, Visuelles, Auditives, Geruchssystem, Geschmackssystem)
• Folgen von Bewegungsmangel und unzureichenden Bewegunqserfahrungen
• Ängstliche, chronisch kranke, übergewichtige Kinder fördern
• Bewegungstest für den pädagogischen Alltag
• Spielideen und Umsetzungen für den pädagogischen Alltag

Jeder Kurs ist in kleine Videoeinheiten eingeteilt, die gut strukturiel sind und für den Studierenden 6 Monate zu iederzeit zur Verfügun stehen. In Deinem persönlichen Account/Bereich findest du alle Unterlagen zur Weiterbildung - Dein digitales Handbuch, Lieder un Texte, Fragen und Aufgaben zur Selbstlernkontrolle (müssen nicht an uns gesendet werden). Ein Abschlusstest Ende am Ende der Weiterbildung sichert den Lernerfolg.

Abschluss: LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in Fachbereich Bewegungspädagogik

LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Wahlmodul Entspannungspädagogik

+ 349€

Ziel der Weiterbildung: Du erlangst Hintergrundwissen, wie Körper, Geist und Seele miteinander funktionieren und wie Entspannung mit Kindern funktional eingesetzt werden kann. Du erlangst Hintergrundwissen, welchen Stellenwert die Atmung hat und wie diese funktioniert. Ziel ist es, Entspannung gezielt in den pädagogischen Alltag zu intgrieren. Der Weiterbildung ist in folgende Fachbereiche eingeteilt und als reines Selbststudium online durchführbar.

• Einführung in die verschiedenen Techniken der Entspannung und den Prozess der Entspannung verstehen
• Der Körper - was passiert und welche Veränderungen geschehen im Körper (Blutdruck, Gefäße.
• Yoga
• Progressive Muskelentspannung
• Massagen
• Fantasiereisen
• Mandalas
• Wie Musik die Entspannung fördern kann

Jeder Kurs ist in kleine Videoeinheiten eingeteilt, die gut strukturiert sind und für den Studierenden 6 Monate zu jederzeit zur Verfügung stehen. In Deinem persönlichen Account/Bereich findest du alle Unterlagen zur Weiterbildung - Dein digitales Handbuch, Lieder und Texte, Fragen und Aufgaben zur Selbstlernkontrolle (müssen nicht an uns gesendet werden). Den Abschlusstest kannst Du ebenfalls im Vorfeld herunterladen und kannst ihn während deiner Weiterbildung bearbeiten.

Abschluss: LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in Fachbereich Entspannungspädagogik

LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Wahlmodul Theater/darstellendes Spiel

+ 349€

Ziel der Weiterbildung: Von der Planung bis zur Aufführung werden verschiedenen Techniken erlernt, wie und was mit Kindern möglich ist. Sie sind nach der Weiterbildung in der Lage selbständig kleine Stücke bis zur Aufführung zu Planen. Die LUTTE SKOL Fachkraft für Theaterpädagogik und darstellendes Spiel ist in folgende Fachbereiche eingeteilt und als reines Selbststudium online durchführbar.

• Welche Rolle hat das Spielen in der kindlichen Entwicklung?
• Welche Spielarten gibt es?
• Vom Erzählen zum darstellenden Spiel
• Welche Bereiche das Spielen fördert
• Wie leitet man Theaterprozesse mit Kita Kindern an?
• Grundlagen und Übungen für die Theaterarbeit
• Struktur für die Erarbeitung eines Stückes
• Planung - Ziel einer Aufführung

Abschluss: LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in Fachbereich Theater und darstellendes Spiel

LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Wahlmodul Fachkraft für frühkindliche Sprachförderung

+ 349€

Ziel der Weiterbildung: Den Sprachprozess und seine Entwicklung verstehen, Sprachstörungen erkennen, die Sprache gezielt fördern und einen Methodenkoffer, wie frühkindliche Sprachförderung in der Praxis eingesetzt werden kann.Der LÜTTE SKOL Sprachförderexperte ist in folgende Fachbereiche eingeteilt und als reines Selbststudium online durchführbar.

• Grundlagenkurs frühkindliche Sprachentwicklung
• Voraussetzung von Sprache
• Ohren, Nase, Augen, Mund - praktische Umsetzung von Sprachespielen
• Sprachförderung und Bewegung verbinden
• Sprachförderung durch Geschichten
• Einsatz von Percussion Instrumenten in der praktischen Arbeit
• Sprach- und Stimmübungen

Jeder Kurs ist in kleine Videoeinheiten eingeteilt, die gut struktur sind und für den Studierenden 6 Monate zu jederzeit zur Verfügung stehen. In Deinem persönlichen Account/Bereich findest du alle Unterlagen zur Weiterbildung - Dein digitales Handbuch, Lieder und Texte, Fragen und Aufgaben zur Selbstlernkontrolle (müssen nicht an uns gesendet werden). Ein Abschlusstest Ende am Ende der Weiterbildung sichert den Lernerfolg.

Abschluss: Fachkraft für frühkindliche Sprachförderung

LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Wahlmodul Krippenpädagogik

+ 349€

An wen richtet sich die Weiterbildung?
Erzieher/innen, Sozialpädagogische Assistent/innen, Kinderpfleger/innen, oder ähnlich pädagogische Ausbildung. Du weißt nicht, ob Du mit deiner jetzigen Vorbildung, die pädagogischen Voraussetzungen erfüllst? Melde Dich bei uns, wir beraten Dich gerne.
• Geschichte der Krippe
• Krippenpädagogik Ost und West
• Verschiedene Studien der Krippenpädagogik
• Verschiedene Forschungen der Krippenpädagogik
• Entwicklungsaufgaben in den ersten 3 Lebensjahren
• Krippenkonzepte: Pikler – Reggio – Montessori
• Wie kann Musik in der Krippe funktionieren?
• Praktische Anleitungen, wie Musik in der Krippe umgesetzt werden kann.

Abschluss: LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in Fachbereich Krippenpädagogik

Der LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in mit Fachbereich

  • Du hast Zugriff auf über 22 Grundkurse & wählst zusätzlich deinen eigenen Fachbereich mit allen Inhalten
  • Weiterbildung zur Fachkraft mit einem Umfang von 180 Stunden
  • Zertifiziert & mit Auszeichnung

Wie funktioniert deine Weiterbildung?

Nach Deiner Anmeldung kannst du dich über den Button "Anmelden" in deinen Account einloggen. Dort siehst du alle Kurse unten auf der Seite. Klicke in einen Kurs und schon siehst du alle Inhalte. Dein Begleitbuch kannst du im "Grundlagen Kurs" herunterladen oder du bekommst es per Post (bei Buchung bitte angeben) nach Hause geschickt. Du kannst dich zu jeder Zeit wieder in deinen Account anmelden und so lernen, wie du Zeit hast. Deinen Abschlusstest kannst du in deinem Account ebenfalls schon herunterladen und so von Anfang an begleitend bearbeiten.

Ziel der Weiterbildung:
Musikalische Angebote zu planen und durchzuführen, musikalische Ziele entwicklungsgerecht einzusetzen und Kinder in ihrer Musikalität unterstützen zu können. Repertoireerweiterung und begleiten von Kinderliedern auf einem Saiteninstrument, sind Teile dieser Weiterbildung (Ukulele oder Gitarre). Ein digitales Kursbuch unterstützt Deinen Lernprozess, begleitet durch Aufgabenstellungen und Selbstlernphasen.

Für diese Weiterbildung ist eine Abschlussarbeit anzufertigen. Die Aufgabenstellungen findest du schriftlich in deinem Account hinterlegt. Die Fragen und Aufgaben kannst du während der Weiterbildung bearbeiten. Die gesamte Abschlussarbeit kannst du bis spätestens 4 Wochen nach Abschluss der Weiterbildung bei uns einreichen.

Zusätzlich muss ein Video eingereicht werden, dass deine Befähigung in folgenden Bereichen zeigt:
Liedbegleitung auf der Gitarre oder Ukulele ( Begleitung eines Kinderliedes mit Gesang)
einen kurzen Ausschnitt, wie du als “Lehrperson” eine musikalische Aktion anleitest. Du kannst eine Kindergruppe in einer Einrichtung dazu nehmen oder wenn du keine aktuelle Kindergruppe hast, filmst du deine Anleitung in die Kamera.

Deine anrechenbare Lernarbeitszeit beträgt:
200 Stunden.

Dein Abschluss:
LÜTTE SKOL Musikpädagoge/in