Wahlmodul Fachbereich Theaterpädagoge und darstellendes Spiel
300,00 €
Ziel der Weiterbildung:
Von der Planung bis zur Aufführung werden verschiedene Methoden kennenglernt, wie das Theaterprojekt in der Einrichtung klappt. Bestimmte Spielformen, Techniken und eine Checkliste für das Projekt finden sie in der Weiterbildung wieder. Es in dieser Weiterbildung darum, dass auch schon Lieder oder Verse als kleines Stück verarbeitet werden können, bis hin zu einer großen Aufführung.
Zur Weiterbildung ist ein digitales Handbuch als Begleitung inkl. (Printversion extra Kosten 69,-)
Der Kurs beinhaltet folgende Bereiche:
- Welche Rolle übernimmt das Spielen in der kindlichen Entwicklung?
- Welche Spielarten gibt es?
- Vom Erzählen zum darstellenden Spiel.
- Welche Bereiche fördert das Spiel?
- Wie leitet man Theaterprozesse mit Kindern an?
- Grundlagen und Übungen zur Theaterarbeit.
- Checkliste und Struktur zur Erstellung eines Stückes.
- Planung – Ziel – Aufführung
Dauer der Weiterbildung: 6 Monate (nach Buchung)
Lernarbeitszeit: 150 Stunden
Abschluss: LÜTTE SKOL Fachkraft für Theaterpädagogik und darstellendes Spiel